Andere Sorten

rubinfuji ofm 811s

Braeburn ‘fenbra’(s)

INHABER: Feno® GmbH

ABSTAMMUNG:
‚Fenbra‘ (s) ist eine direkte Mutante von Braeburn.

FRUCHT
Farbe: lebhaftes dunkelrot, gestreift.
Geschmack: leicht säuerlich, aromatisch.
Form/Größe: wie Braeburn Standard.
Schale: glatt.
Fruchtfleisch: knackig, saftig.

BAUM
Wuchs: schwach.
Blüte: mittelspät.
Befruchter: Granny Smith, Red Delicious., Evereste, Prof. Sprenger.

MERKMALE
Intensive, leuchtend dunkelrote Deckfarbe mit ausgeprägter Streifung.

rubinfuji ofm 811s

Breaburn ‘fenhof'(s)

INHABER: Feno® GmbH

ABSTAMMUNG:
Breaburn ‚fenhof'(s) ist eine direkte Mutante von Braeburn

FRUCHT
Farbe: sehr lebendiges rot, leicht gestreift
Geschmack: leicht säuerlich, aromatisch
Form/Größe: mittelgroß – groß, hochgebaut
Schale: glatt
Fruchtfleisch: knackig, saftig

BAUM
Wuchs: wie Standard Breaburn
Blüte: mittelspät
Befruchter: Granny Smith, Red Delicious., Evereste, Prof. Sprenger

MERKMALE
Wachstum wie ein Braeburn, sehr lebendige rote Deckfarbe, leicht gestreift bis teils verwaschen.

rubinfuji ofm 811s

Granny Smith

ABSTAMMUNG
Zufallssämling aus Australien, 1868 von T. Smith gefunden

FRUCHT
Farbe: intensive grüne Deckfarbe, bei Vollreife hellgrün bis gelbgrün, oft unerwünschte rote Backe
Geschmack: hoher Säuregehalt, wenig süß, wenig aromatisch
Form/Größe: groß, rund – konisch, hoch gebaut
Schale: fest, leicht wachsig, große helle Lentizellen
Fruchtfleisch: weiß, fest, knackig, sehr saftig

BAUM
Wuchs: mittelstarker Wuchs
Blüte: mittelfrühe Blüte, sehr guter Pollenspender
Befruchter: Golden Delicious, Idared, Red Delicious

MERKMALE
Regelmäßige, mittlere bis hohe Erträge, kaum Alternanz, ein Pflückgang meist ausreichend.

rubinfuji ofm 811s

Idared

ABSTAMMUNG
Kreuzung aus Jonathan x Wagner, selektioniert 1935 in den USA (Idaho)

FRUCHT
Farbe: grüngelbliche Grundfarbe, flächige hell- bis dunkelrote Färbung auf der Sonnenseite
Geschmack: geringer Zuckergehalt, in warmen Lagen besserer Geschmack
Form/Größe: kugelig, leicht abgeplattet
Schale: glatt, ohne Berostung, feine Lentizellen
Fruchtfleisch: weiß, fest, saftig

BAUM
Wuchs: schwach bis mittelstark
Blüte: mittelfrühe Blüte
Befruchter: Granny Smith, Jonathan

MERKMALE
Sehr hohe und regelmäßige Erträge, früher Ertragsbeginn, anfällig für Mehltau, geringe Anfälligkeit für Schorf, empfindlich gegenüber Spätfrösten.

rubinfuji ofm 811s

Kanada Renette

ABSTAMMUNG
Unbekannt

FRUCHT
Farbe: gelb-grün, rot-verwaschene Backe möglich
Geschmack: sehr aromatisch, süß, etwas säuerlich
Form/Größe: groß, plattrund mit breiten Kanten
Schale: fein rau, mit großen und rostigen Lentizellen, rostig marmoriert
Fruchtfleisch: gelblich, mittelmäßig saftig

BAUM
Wuchs: starker Wuchs
Blüte: mittelspäte Blüte
Befruchter: Cox Orange, Gloster, Idared, Alkmene

MERKMALE
Altsorte mit einheitlicher Berostung, sehr gutem Aroma, regelmäßigen Erträgen und guter Fruchtqualität.

rubinfuji ofm 811s

Morgenduft Dallago

ABSTAMMUNG
Mutante von Morgenduft gefunden in Leifers (Südtirol) um 1970

FRUCHT
Farbe: grün – gelbe Grundfarbe, leuchtend dunkelrote Deckfarbe, gestreift
Geschmack: wenig aromatisch, mittelmäßig süß
Form/Größe: rund, leicht abgeplattet
Schale: dick, glatt
Fruchtfleisch: weiß, mittelfest, saftig

BAUM
Wuchs: schwach- und breitwüchsig
Blüte: mittelspäte Blüte
Befruchter: Cox Orange, Idared

MERKMALE
Große dunkelrot gefärbte Früchte, helle Lentizellen, hohes Pack-out, reift 4 Tage vor Morgenduft Standard, anfällig für Vorerntefruchtfall.

rubinfuji ofm 811s

Staymanred

ABSTAMMUNG
Zufallssämling aus Verginia (USA)

FRUCHT
Farbe: grüngelbe Grundfarbe, dreiviertel der Oberfläche dunkelrot gestreift
Geschmack: aromatisch, süß-säuerlich, unverwechselbarer Geschmack
Form/Größe: groß, abgeplattet kugelförmig
Schale: glatt, leichte Berostung in Kelch und/oder Stielgrube
Fruchtfleisch: weiß bis cremefarben, sehr saftig

BAUM
Wuchs: mittelstark
Blüte: mittlerer Blühzeitpunkt
Befruchter: Evereste, Prof. Sprenger

MERKMALE
Würziger Geschmack, hoher Ertrag, neigt zu Alternanz, neigt zu Vorerntefruchtfall.

rubinfuji ofm 811s

Wiltons Star Red Jonaprince Select®

ABSTAMMUNG
Mutante von Jonagold (genauer von Jonaprince®), im Obstbaubetrieb der Gebrüder Princen in Weert (Niederlande) entdeckt

FRUCHT
Farbe: intensive dunkelrote Deckfarbe auf der gesamten Fruchtoberfläche
Geschmack: guter Geschmack, etwas süßer als Jonagold
Form/Größe: groß, rund, hoch gebaut
Schale: glatt
Fruchtfleisch: knackig, saftig, hohe Fruchtfleischfestigkeit

BAUM
Wuchs: ziemlich starkwüchsige juvenile Phase, später mittleres Wachstum, flache Astanordnung
Blüte: mittelspäte Blüte
Befruchter: Granny Smith, Braeburn, Gala, Golden Delicious, Idared, Prof. Sprenger

MERKMALE
Färbt früh, beste Ausfärbung aller Jonagold-Mutanten, hohe und regelmäßige Erträge, schneller Ertragseintritt, ein Pflückgang meist ausreichend.

rubinfuji ofm 811s

Summerred

INHABER: Summerland

ABSTAMMUNG
Kreuzung aus McIntosh x Golden Delicious der Versuchsstation Summerland in Britisch Columbia (Kanada)

FRUCHT
Farbe: dunkel-bräunlichrote Deckfarbe (bis 60 %)
Geschmack: säuerlich, harmonischer Geschmack
Form/Größe: mittelgroß, sehr hoch gebaut
Schale: glatt, etwas bereift
Fruchtfleisch: mittelfest, feinzellig

BAUM
Wuchs: starkwüchsig, breit, kräftig, dicht verzweigt
Blüte: mittelfrühe Blüte
Befruchter: Alkmene, Berlepsch, Cox Orange

MERKMALE
Frühsorte, anfällig für Schorf und Mehltau.

rubinfuji ofm 811s

Professor Sprenger

BEFRUCHTERSORTE

FRUCHT
Farbe: orange rötlich
Form/Größe: kugelig, Durchmesser von 1,5-1,8 cm,
Schale: glatt
Fruchtfleisch: weiß

BAUM
Wuchs: mittelstark, breit, aufrecht, kegelförmig Krone
Blüte: weiß, dunkelrosa, mittelspäte Blüte

MERKMALE
Befruchtersorte, sehr fruchtbar, sehr frostbeständig, schorfresistent, keine Alternanz.

rubinfuji ofm 811s

Evereste

BEFRUCHTERSORTE

FRUCHT
Farbe: leuchtend orange-rot
Form/Größe: flachkugelig, klein, maximaler Durchmesser 2cm
Schale: glatt
Fruchtfleisch: weiß

BAUM
Wuchs: schwachwachsend
Blüte: starke Blüte, weiß – rosa, mittel bis späte Blüte

MERKMALE
Befruchtersorte, sehr fruchtbar, anspruchslos, schorfresistent, keine Alternanz.

[rev_slider alias="Fruitplant-slider"]